SV Blau-Rot Pratau e.V.
Offizielle Homepage

Pratauer Kegler erringen Meistertitel

SV Blau-Rot Pratau, 19.04.2025

Pratauer Kegler erringen Meistertitel

Wir nehmen es vorweg, WIR SIND MEISTER!

Am vergangenen Samstag fand in Seyda das Finale der Vereinsliga statt, bei der Pratau (Erster Staffel 1) auf die zweite Auswahl der SG Traktor Gallin (Erster Staffel 2) traf. 

Die Trainingsleistungen der letzten Wochen waren für unsere Mannschaft hoffnungsvoll, allerdings ist Gallin eine Hochburg an talentierten Kegler, weshalb ein ordentliches Maß an Respekt vorhanden war. 

Die Aufstellung Jens Hellwig, Roland Melchert, Steven Marschalleck, Henry Balaweider und Sven Belling wurden für das große Finale auf die Bahn geschickt. 

Jens Hellwig legte starke 891 Holz auf und brachte Blau-Rot in Führung. Unsere weiteren Kegler (Melchert 884 Holz; Marschalleck 895 Holz) brachten starke Ergebnisse auf die Bohle, die für das Gesamtergebnis wichtig waren, mussten aber gegen einen überragend aufspielenden Alexander Tietz (Tagesbester 910 Holz) aus Gallin, die Gesamtführung abgeben.

 

Unsere Kegler rechneten mit diesem Verlauf des Wettkampfes. Wichtig war, so viel Punkte wie möglich zu holen und über unsere Schlussspieler, hinten raus, dran zu bleiben.

Mit einem Rückstand von 17 Holz auf die Galliner gingen die an 4 gesetzten Kegler auf die Bahn. 

Henry Balaweider (903 Holz), immer eine souveräne Bank in unserer Mannschaft, konnte gegen den stark spielenden Marvin Stephan (897 Holz) um 6 Punkte verkürzen. 

 

Nun lag es wieder einmal am Schlussmann Sven Belling, die Nerven zu bewahren und seine 120 Aufsätze konzentriert zu spielen. Aus unserem Duell gegen Kropstädt wussten wir, dass er genau sowas kann. 

11 Punkte waren aufzuholen, Sven startete überragend stark, holte binnen von 30 Aufsätzen, nicht nur den Rückstand auf, sondern baute einen beruhigenden Vorsprung auf. 

Eine kleine Unaufmerksamkeit ließ es dann allerdings nochmal spannend werden. 

Sven holte sich ein gelbe Karte, da die Lichtschrank einmalig ein Übertreten signalisierte. 

Bei einem wiederholten Vergehen, würde Sven Belling ein Fehlwurf geschrieben. 

Er musste von da an seinen Anlauf leicht verändern, was wiederum Auswirkung auf seinen Schub hat. 

Während sein Kontrahent Martin Thiele, immer besser wurde und immer weiter seinen Rückstand verkürzte, konzentrierte Sven sich auf seine Anläufe.

Bis auf 7 Punkte im Gesamtergebnis arbeitete Gallin sich heran, genau die 7 Punkte, die Sven bei einem weiteren Übertreten fehlen würden, die Anspannung bei beiden Mannschaften war spürbar.

 

Als Sven Belling (892 Holz) seine letzte Kugel aufsetzte und wusste dass sie zählen würde, riss er die Arme hoch, noch bevor sie die Kegel erreichte. 

Er konnte den Vorsprung von 7 Punkten im Gesamtergebnis gegen Martin Thiele (874 Holz) halten.

 

Blau-Rot hatte es geschafft, Meister der Vereinsliga 2025 zu werden.

 

Am Anfang der Saison sprachen wir von einem Jahr des Umbruchs, Henry Balaweider hatte als Mannschaftleiter und Teamkapitän die Aufgabe, mit Chris Runge und Steven Marschalleck, zwei junge und unerfahrene Kegler in die Mannschaft zu integrieren. Gleichzeitig fiel mit Helmut Merker, einer der Leistungsträger langfristig aus. Man sagte sich, dass diese Umbruchsaison, möglicherweise nur Mittelfeld hergeben könnte und dennoch fügte sich der schmale Kader zusammen. Nicht zuletzt das Ergebnis im Finale zeigt, wie eng das Leistungsniveau im Team ist.

So kann man rückblickend analysieren, dass unser Kader vielleicht sogar der Leistungsfähigste der gesamten Liga war, was diesen Triumph ermöglichte. 

So wurde aus einer anfangs fraglichen Saison, eine Überraschung und der größte Erfolg der letzten Jahre. 

Glückwunsch an unsere Kegler zum hochverdienten Meistertitel. 

 

Dieser Meistertitel würde zum Aufsteigen berechtigen, allerdings hat sich die Mannschaft, aller Voraussicht nach, dazu entschieden nicht aufsteigen zu wollen und in der kommenden Saison die Mission Titelverteidigung anzugehen. 

 

Die Mannschaft bedankt sich für den tollen Support der Zuschauer, für die Unterstützung der Verantwortlichen, Trainer und Helfer, in der Abteilung Kegeln, allen voran Benno Wieland, Bernd Marschner und Uli Wildhagen. 

Außerdem sind neben den 5 Startern der letzten Wettkämpfe auch die 3 Spieler zu nennen, die in dieser Saison ebenfalls Wettkämpfe für die Vereinsfarben bestritten und wichtige Punkte für den Erfolg erspielten.

Helmut Merker, Chris Runge und Bodo Schulz haben mit jedem geschoben Holz zum Meistertitel beigetragen. 

 

GUT HOLZ an die Abteilung Kegeln!

 

Zuletzt nochmal der Aufruf, es wird noch immer dringend nach Verstärkung gesucht. Die Titelverteidigung und ein eventueller Aufstieg im nächsten Jahr braucht mehr Man-Power. 

Wer Interesse am Kegeln hat und zum Erfolg in der neuen Saison beitragen möchte, ist herzlich willkommen.


Offizieller Ausstatter unseres Vereins für Sportbekleidung und Teampräsentation: